- hinausfahren
- ◆ hin|aus||fah|ren 〈V. 130〉II 〈V. intr.; ist〉 ins Grüne, aufs Land fahren ● sonntags ein wenig \hinausfahren◆ Die Buchstabenfolge hin|aus... kann auch hi|naus... getrennt werden.
* * *
hi|n|aus|fah|ren <st. V.>:1. <ist>aus der Garage h.;zum Tor h.;b) aus einem Bereich fahren, um [in der Ferne] ein Ziel zu erreichen:zum Flugplatz h.;im Urlaub aufs Land, zu den Großeltern h.2. <hat>a) (ein Fahrzeug) nach draußen fahren:sie hat das Auto aus der Garage hinausgefahren;b) jmdn., etw. nach draußen fahren, durch Fahren nach draußen befördern:Sand h.der Hund fuhr aus der, zur Hütte hinaus.4. weiter fahren als etw.:über die Markierung h.* * *
hi|naus|fah|ren <st. V.>: 1. <ist> a) aus etw., nach draußen ↑fahren (1 a, 2 a): aus der Garage h.; zum Tor h.; b) aus einem Bereich fahren, um [in der Ferne] ein Ziel zu erreichen: zum Flugplatz h.; im Urlaub aufs Land, zu den Großeltern h. 2. <hat> a) (ein Fahrzeug) nach draußen fahren: sie hat das Auto aus der Garage hinausgefahren; b) jmdn., etw. nach draußen fahren, durch Fahren nach draußen befördern: Sand h. 3. nach draußen ↑fahren (9 a) <ist>: der Hund fuhr aus der, zur Hütte hinaus. 4. weiter fahren als etw. <ist>: über die Markierung h.
Universal-Lexikon. 2012.